EHS AKADEMIE

Ausbildung zum/zur verantwortlichen Beauftragten nach § 9 Verwaltungsstrafgesetz und § 23 Arbeitsinspektionsgesetz

Reduzieren Sie Ihre persönliche Haftung

Laufend werden neue oder geänderte Bestimmungen im Aufgabenbereich des § 9 Verwaltungsstrafgesetz und zum Arbeitsschutz nach § 23 Arbeitsinspektionsgesetz erlassen, für deren Umsetzung und Einhaltung verantwortliche Beauftragte als oberste Verantwortliche des Unternehmens zuständig und haftbar sind. Die Ausbildung ist als „Führerschein“ für verantwortliche Beauftragte gestaltet.

 

Wir empfehlen dringend, die Aufgabe als verantwortliche/r Beauftragte/r nur auszuüben, wenn Sie sich in einer Ausbildung:
  • über § 9 Verwaltungsstrafgesetz – Übertragung der verwaltungsstrafrechtlichen Verantwortung – und
  • über § 23 Arbeitsinspektionsgesetz – Einhaltung von Arbeitnehmerschutzvorschriften
  • das wesentliche Wissen zur Umsetzung in der Praxis angeeignet haben.

Preis

790 

Prüfungsgebühr

15/09/2025

noch Plätze frei

03/12/2025

Zielgruppe

(Zukünftige) verantwortliche Beauftragte nach § 9 Verwaltungsstrafgesetz (VStG) und § 23 Arbeitsinspektionsgesetz (ArbIG)

Auch verfügbar als: Inhouse-Training

Programm

Die § 9 VStG und § 23 ArbIG Verantwortlichen haften persönlich für die Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen und Bescheiden. In diesem Seminar:

Erwerben Sie das Know-How zur Reduktion Ihrer persönlichen Haftung!

Teilnahme vor Ort oder online möglich

Die Teilnahme ist physisch oder online möglich
Bei unseren “Hybrid-Seminaren” bieten wir Ihnen an, entweder vor Ort im Seminarraum mit dabei zu sein oder sie werden live online zugeschaltet. Mitreden und Fragenstellen ist bei beiden Teilnahmemöglichkeiten uneingeschränkt möglich. Sie entscheiden, in welcher Form Sie teilnehmen möchten. Sollten Sie von Ihrem gebuchten Präsenzseminar auf eine Online-Teilnahme umsteigen wollen, geben Sie uns dies bitte einfach kurz vor Seminarbeginn bekannt. Natürlich können Sie auch gleich das Seminar online buchen.

Kursinhalt

Programm als PDF

Laden Sie sich das gesamte Programm im PDF-Format herunter und haben Sie alle Informationen zur Ausbildung zur Hand.

PDF-Programm hier erhalten

 

Kursinhalt im Überblick

9.00 Uhr

  • Die Aufgaben von verantwortlichen Beauftragten gemäß § 9 VStG und § 23 ArbIG
    • Wofür sind Beauftragte tatsächlich zuständig?
    • Wie wird rechtskonform der sachliche und räumliche Wirkungsbereich festgelegt?
    • Wie ist der/die Beauftragte nach § 9 VStG rechtskonform zu bestellen?
    • Wann ist die Bestellung ungültig?
  • Wofür haften verantwortliche Beauftragte nach § 9 VStG und § 23 ArbIG?
  • Wie organisieren verantwortliche Beauftragte Aufgaben am zweckmäßigsten rechtskonform?
    • Anleitung zur Reduktion des Organisationsverschuldens
  • Abgrenzung der Aufgaben von Beauftragten nach § 9 VStG und § 23 ArbIG zu handelsrechtlichen GeschäftsführerInnen und zu den anderen Beauftragten

 

Vortragende: Mag. Lisa RIEDEL, Red-on-line 

13.30 Uhr

Fallbeispiel: Ein schwerer Arbeitsunfall

Anhand eines realen Beispiels werden die Konsequenzen der Übertragung der verwaltungsstrafrechtlichen Verantwortung und der Einhaltung von ArbeitnehmerInnenschutzvorschriften eindringlich dargestellt.
Sie werden über Ihre Lernkurve, die Sie dabei erleben, sehr überrascht sein!

 

Vortragende: DI (FH) Kurt WOSTRY, MSc, Wostry Consulting

 

17.00 Uhr

Voraussichtliches Ende

Verpflegung

Unser Team sorgt für einen Willkommens-Kaffee, warmes Mittagessen sowie Verpflegung am Nachmittag.

Teilnahmeort

Physische Teilnahme:
EHS Akademie
Euro Plaza 8/ Wagenseilgasse 5
1120 Wien, Österreich
Online: Sie erhalten den Link zur Teilnahme nach der Anmeldung.

Hotelempfehlung

Falls Sie eine Unterkunft benötigen, buchen Sie bitte direkt im Hotel. Unser Team hat einige Hotels in der Nähe für Sie aufgelistet:

Holiday Inn Vienna – South
https://www.holidayinn/vienna

Hotel PLAZA Premium Wien
https://plazahotels.de/hotel-wienerberg

Austria Trend Hotel Bosei Wien
https://www.austria-trend.at/de/hotels/bosei

Teilnahmebedingungen

  1. Allgemein:

    Wir bitten Sie, nach Erhalt der Rechnung die Teilnahmegebühr bis zum Seminarbeginn zu überweisen.
    Lehrgangsunterlagen in elektronischer Form und Verpflegung (Pausensnacks und -getränke, Mittagsbuffet) sind im Preis enthalten.
    Bei der Teilnahme von mehreren Personen aus dem gleichen Unternehmen gewähren wir eine Ermäßigung von 10 % auf die 2. und jede weitere Anmeldung.”

  2. Stornierung:

    Ab 14 Werktage vor Veranstaltungsbeginn 25% Bearbeitungsgebühr.
    Ab 3 Werktage vor Veranstaltungsbeginn muss der volle Betrag in Rechnung gestellt werden.
    Selbstverständlich kann der gebuchte Platz ersatzweise auch von einer anderen Person belegt werden.

Vortragende

Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Christine Ramharter

Event Management

Lisa Hatwagner

Event Management

Fördertipps

Wir sprechen gerne mit Ihnen über die Möglichkeiten zu Förderungen für Aus- und Weiterbildungskosten.

Inhouse-Trainings

Alle unsere Kurse bieten wir auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihrem Unternehmen an. Vereinbaren Sie mit uns Gruppengröße, Datum und Ablauf individuell nach Ihren Anforderungen.

EHS AKADEMIE

This site is registered on wpml.org as a development site.