EHS AKADEMIE

Arbeitssicherheit – Grundlagen für Einsteiger:innen

Dieser Workshop bietet einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Arbeitssicherheit.

Die Teilnehmenden lernen, Gefährdungen anhand von Bildern zu erkennen, grundlegende Rollen und Verantwortlichkeiten zu verstehen und das STOP-Prinzip anzuwenden. In interaktiven Übungen und Rollenspielen werden Unfallursachen analysiert und Präventionsmaßnahmen entwickelt. Mikro-Schulungen vermitteln kompakt und verständlich, wie Sicherheit im Arbeitsalltag gelebt werden kann.

 
 

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Gefährdungen erkennen – Mit Bildern arbeiten
  • Rollen & Verantwortung in der Arbeitssicherheit
  • Das STOP-Prinzip – Maßnahmen richtig wählen
  • Prävention statt Reaktion – Sicherheit aktiv gestalten
  • Unfallursachen verstehen – Rollenspiel & Analyse
 
 
 

Preis

450 

18/02/2026

noch Plätze frei

01/09/2026

noch Plätze frei

Zielgruppe

  • Neue Mitarbeitende
  • Quereinsteiger:innen
  • Personen ohne Vorkenntnisse in Arbeitssicherheit
Auch verfügbar als: Inhouse-Training

Programm

Die Teilnehmenden lernen, Gefährdungen anhand von Bildern zu erkennen, grundlegende Rollen und Verantwortlichkeiten zu verstehen und das STOP-Prinzip anzuwenden. In interaktiven Übungen und Rollenspielen werden Unfallursachen analysiert und Präventionsmaßnahmen entwickelt. Mikro-Schulungen vermitteln kompakt und verständlich, wie Sicherheit im Arbeitsalltag gelebt werden kann.

Aufbaukurs zur Sicherheitsfachkraft
Teilnahme vor Ort oder online möglich

 

Die Teilnahme an diesem Seminar ist online oder physisch vor Ort möglich.

Wählen Sie einfach die Variante, die Ihnen am besten zusagt. Mitreden und Fragenstellen ist in beiden Varianten uneingeschränkt möglich.

Sie entscheiden, in welcher Form Sie teilnehmen möchten. Sollten Sie von Ihrem gebuchten Präsenzseminar auf eine Online-Teilnahme umsteigen wollen, geben Sie uns dies bitte einfach kurz vor Seminarbeginn bekannt. Natürlich können Sie das Seminar auch direkt online buchen. Geben Sie Ihre Auswahl einfach bei der Registrierung an!

Kursinhalt im Überblick

Programm als PDF

Laden Sie sich das gesamte Programm im PDF-Format herunter und haben Sie alle Informationen zur Ausbildung zur Hand.

-> klicken Sie hier für das Programm

Workshop-Programm

9.00 Uhr

Begrüßung & Einstieg

  • Vorstellung der Teilnehmenden
  • Erwartungen & Ziele
  • Warum Arbeitssicherheit jeden betrifft

Gefährdungen erkennen – Mit Bildern arbeiten

  • Interaktive Bildanalyse: Was ist gefährlich?
  • Gruppenarbeit: Gefährdungen benennen und bewerten
  • Einführung in Gefährdungsarten (mechanisch, chemisch, psychisch etc.)

Rollen & Verantwortung in der Arbeitssicherheit

  • Wer macht was? Überblick über Rollen: SIFA, Führungskraft, Mitarbeitende
  • Verantwortung und Mitwirkungspflicht
  • Mini-Rollenspiel: „Was würdest du tun?“

Das STOP-Prinzip – Maßnahmen richtig wählen

  • Erklärung des STOP-Prinzips (Substitution, Technisch, Organisatorisch, Persönlich)
  • Fallbeispiele aus dem Alltag
  • Gruppenarbeit: Maßnahmen ableiten

12.30 Uhr

Mittagspause

13.00 Uhr

Prävention statt Reaktion – Sicherheit aktiv gestalten

  • Was ist Prävention?
  • Mikro-Schulungen: Kurze, alltagstaugliche Sicherheitsimpulse
  • Übung: „Meine Mikro-Schulung für das Team“

Unfallursachen verstehen – Rollenspiel & Analyse

  • Kurzes Rollenspiel: „Ein Unfall passiert – was nun?“
  • Ursachenanalyse mit dem „Swiss Cheese Model“
  • Diskussion: Was hätte verhindert werden können?

15.00 Uhr

Abschluss & Reflexion

  • Was nehme ich mit?
  • Feedbackrunde
  • Ausblick auf weiterführende Themen

Vortragende: Claudia Sumper, Pro-HSE

15.30 Uhr

Voraussichtliches Ende

Verpflegung

Unser Team sorgt für einen Willkommens-Kaffee, warmes Mittagessen sowie Verpflegung am Nachmittag.

Teilnahmeort

Physische Teilnahme:
EHS Akademie
Euro Plaza 8/ Wagenseilgasse 5
1120 Wien, Österreich
Online: Sie erhalten den Link zur Teilnahme nach der Anmeldung.

Hotelempfehlung

Falls Sie eine Unterkunft benötigen, buchen Sie bitte direkt im Hotel. Unser Team hat einige Hotels in der Nähe für Sie aufgelistet:

Holiday Inn Vienna – South
https://www.holidayinn/vienna

Hotel PLAZA Premium Wien
https://plazahotels.de/hotel-wienerberg

Austria Trend Hotel Bosei Wien
https://www.austria-trend.at/de/hotels/bosei

Teilnahmebedingungen

  1. Allgemein:

    Wir bitten Sie, nach Erhalt der Rechnung die Teilnahmegebühr bis zum Seminarbeginn zu überweisen.
    Lehrgangsunterlagen in elektronischer Form und Verpflegung (Pausensnacks und -getränke, Mittagsbuffet) sind im Preis enthalten.
    Bei der Teilnahme von mehreren Personen aus dem gleichen Unternehmen gewähren wir eine Ermäßigung von 10 % auf die 2. und jede weitere Anmeldung.”

  2. Stornierung:

    Ab 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn 25% Bearbeitungsgebühr.
    Ab 3 Werktage vor Veranstaltungsbeginn muss der volle Betrag in Rechnung gestellt werden.
    Selbstverständlich kann der gebuchte Platz ersatzweise auch von einer anderen Person belegt werden.

Vortragende

Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Manuela Mayer

Head of Academy

Fabian Krempl

Marketing Associate

Fördertipps

Wir sprechen gerne mit Ihnen über die Möglichkeiten zu Förderungen für Aus- und Weiterbildungskosten.

Inhouse-Trainings

Alle unsere Kurse bieten wir auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihrem Unternehmen an. Vereinbaren Sie mit uns Gruppengröße, Datum und Ablauf individuell nach Ihren Anforderungen.

EHS AKADEMIE

This site is registered on wpml.org as a development site.