EHS AKADEMIE

ADR/RID-Änderungen 2025

Sondervorschriften

Inhalte

Am 01.01.2025 treten zahlreiche Änderungen der Gefahrgutvorschriften (ADR, RID) in Kraft. Bis 30.06.2025 ist es erlaubt, das ADR 2023 anzuwenden. Nach Ablauf einer sechsmonatigen Übergangsfrist gilt für den Transport von gefährlichen Gütern auf der Straße ab 1. Juli 2025 nur noch das ADR 2025. Informieren Sie sich rechtzeitig.

Preis

240 

Prüfungsgebühr

20/05/2025

15 Plätze frei

Zielgruppe

Gefahrgutbeauftragte, JuristInnen, Neueinsteiger im Gefahrgutrecht, Beauftragte Personen und sonstige verantwortliche Personen, Mitarbeiter von Behörden mit Gefahrgut-Kontrollfunktionen

Programm

Sie erhalten in diesem Seminar einen umfassenden Überblick über die geplanten Änderungen/Neuerungen zum ADR/RID 2025.

Details zum Kurs

Programm als PDF

Laden Sie sich das gesamte Programm im PDF-Format herunter und haben Sie alle Informationen zur Ausbildung zur Hand.

PDF-Programm hier erhalten

 

Tag 1

8.30 Uhr

  • Beförderung von Abfällen
  • Begriffsbestimmungen
  • Klassifizierung
  • Neue UN-Nummern
  • Neue Sondervorschriften
  • Unterweisung
  • Neue Verpackungsanweisungen
  • Kennzeichen für Lithiumbatterien
  • Dokumentation
  • Bau – und Prüfvorschriften
  • Neue APs zur Beförderung in loser Schüttung
  • Mitzuführende Papiere
  • Elektrische Ausrüstung

Vortragender: Chefinspektor Michael MOSER, Landesverkehrsabteilung Wien, Fachbereichsleiter Gefahrgut

11.30 Uhr

Voraussichtliches Ende

Die Teilnahme an diesem Seminar ist vor Ort und online möglich

Teilnahmebedingungen

  1. Allgemein:

    Wir bitten Sie, nach Erhalt der Rechnung die Teilnahmegebühr bis zum Seminarbeginn zu überweisen.
    Lehrgangsunterlagen in elektronischer Form sind im Preis enthalten. Bei der Teilnahme von mehreren Personen aus dem gleichen Unternehmen gewähren wir eine Ermäßigung von 10 % auf die 2. und jede weitere Anmeldung.”

  2. Stornierung:

    Ab 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn 25% Bearbeitungsgebühr.
    Ab 3 Werktage vor Veranstaltungsbeginn muss der volle Betrag in Rechnung gestellt werden.
    Selbstverständlich kann der gebuchte Platz ersatzweise auch von einer anderen Person belegt werden.

Vortragende

Kontakt aufnehmen

Wir helfen weiter. Kontaktieren Sie uns gerne:

Christine Ramharter

Event Management

Lisa Hatwagner

Event Management

Fördertipps

Wir sprechen gerne mit Ihnen über die Möglichkeiten zu Förderungen für Aus- und Weiterbildungskosten.

Inhouse-Trainings

Alle unsere Kurse bieten wir auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihrem Unternehmen an. Vereinbaren Sie mit uns Gruppengröße, Datum und Ablauf individuell nach Ihren Anforderungen.

EHS AKADEMIE

This site is registered on wpml.org as a development site.