EHS AKADEMIE

Seminar zum Betrieblichen ArbeitnehmerInnenschutz
Stärken Sie Ihre Rolle als Arbeitsschutzverantwortlicher für nachhaltigen Unternehmenserfolg
-
Arbeitsplatzevaluierung
-
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Arbeitsfreigabesysteme
-
Beschaffung von Maschinen und Anlagen und deren Genehmigungen
-
Grenzwertmessung von Schadstoffen
-
Umgang mit Lärm, Strahlung und elektromagnetischen Feldern in der Praxis
Das Wichtigste auf einen Blick:
-
Umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten für sichere Arbeitsplatzbewertungen und die Auswahl passender persönlicher Schutzausrüstung.
-
Beschaffungsprozess für Maschinen und Anlagen, um Betriebsrisiken zu minimieren und Vorschriften einzuhalten.
-
Fähigkeit zur genauen Messung und Überwachung gefährlicher Stoffe für ein proaktives Risikomanagement.
-
Effektive Strategien zur Minderung von Arbeitsplatzgefahren wie Lärm, Strahlung und elektromagnetischen Feldern.
Preis
1.150 €

Zielgruppe
Sicherheitsfachkräfte (SFK), Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP), Arbeitsmediziner und sonstige Präventivkräfte, Qualitäts- und Umweltmanager, Sicherheitsfachkräfte, Auditore
Auch verfügbar als: Inhouse-Training
Programm

Teilnahme vor Ort oder online möglich
Die Teilnahme an diesem Seminar ist online oder physisch vor Ort möglich. Wählen Sie einfach die Variante, die Ihnen am besten zusagt. Mitreden und Fragenstellen ist in beiden Varianten uneingeschränkt möglich.
Sie entscheiden, in welcher Form Sie teilnehmen möchten. Sollten Sie von Ihrem gebuchten Präsenzseminar auf eine Online-Teilnahme umsteigen wollen, geben Sie uns dies bitte einfach kurz vor Seminarbeginn bekannt. Natürlich können Sie das Seminar auch direkt online buchen. Geben Sie Ihre Auswahl einfach bei der Registrierung an!
Details zum Kurs
Programm als PDF
Laden Sie sich das gesamte Programm im PDF-Format herunter und haben Sie alle Informationen zur Ausbildung zur Hand.
Tag 1 - Betrieblicher ArbeitnehmerInnenschutz
9.00 Uhr |
Arbeitsplatzevaluierung
Vortragende: Claudia SUMPER, Pro-HSE
|
13.30 Uhr |
Persönliche Schutzausrüstung und Arbeitsfreigabesysteme
Vortragende: Claudia SUMPER, Pro-HSE
|
18.00 Uhr |
Voraussichtliches Ende |
Tag 2 - Betrieblicher ArbeitnehmerInnenschutz
9.00 Uhr |
Beschaffung von Maschinen und Anlagen und deren Genehmigungen
Vortragende: DI (FH) Kurt WOSTRY, MSc, Wostry Consulting
|
13.30 Uhr |
Persönliche Schutzausrüstung und Arbeitsfreigabesysteme
Vortragende: Ing. Thomas LEITGEB, Dräger Safety Austria GmbH
|
15.30 Uhr |
Umgang mit Lärm, Strahlung und elektromagnetischen Feldern in der Praxis
Vortragende: DI (FH) Kurt WOSTRY, MSc, Wostry Consulting
|
18.00 Uhr |
Voraussichtliches Ende Möglichkeit zur Ablegung der Prüfung |
Verpflegung
Teilnahmeort
Hotelempfehlung
Falls Sie eine Unterkunft benötigen, buchen Sie bitte direkt im Hotel. Unser Team hat einige Hotels in der Nähe für Sie aufgelistet:
Holiday Inn Vienna – South
https://www.holidayinn/vienna
Hotel PLAZA Premium Wien
https://plazahotels.de/hotel-wienerberg
Austria Trend Hotel Bosei Wien
https://www.austria-trend.at/de/hotels/bosei
Teilnahmebedingungen
- Allgemein:
Wir bitten Sie, nach Erhalt der Rechnung die Teilnahmegebühr bis zum Seminarbeginn zu überweisen.
Lehrgangsunterlagen in elektronischer Form und Verpflegung (Pausensnacks und -getränke, Mittagsbuffet) sind im Preis enthalten.
Bei der Teilnahme von mehreren Personen aus dem gleichen Unternehmen gewähren wir eine Ermäßigung von 10 % auf die 2. und jede weitere Anmeldung.” - Stornierung:
Ab 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn 25% Bearbeitungsgebühr.
Ab 3 Werktage vor Veranstaltungsbeginn muss der volle Betrag in Rechnung gestellt werden.
Selbstverständlich kann der gebuchte Platz ersatzweise auch von einer anderen Person belegt werden.
Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Christine Ramharter

Lisa Hatwagner
Fördertipps


Inhouse-Trainings
EHS AKADEMIE
