EHS AKADEMIE

Seminar zu ISO 45001 und weiteren Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Managementsystemen

Die ISO 45001 Norm kennen & praktisch umsetzen lernen

Arbeitsschutzmanagementsysteme stellen für viele Unternehmen die Basis dar, die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zu gewährleisten und den betrieblichen Arbeitsschutz wirksam umzusetzen.

Diese Ausbildung bietet Mitarbeitern von Unternehmen aller Branchen die Möglichkeit, die Grundzüge eines Sicherheits- und Gesundheitsschutz Managementsystems nach ISO 45001 kennenzulernen und leitet sie dazu an, die Anforderungen gemäß der Normvorgaben praktisch umzusetzen. Zudem geben wir Ihnen in diesem Seminar einen Überblick über andere Sicherheits- und Gesundheitsschutz Managementsysteme.

Das Wichtigste auf einen Blick:
  • Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen nach ISO 45001 und minimieren Sie Risiken im Arbeitsschutz.
  • Erlernen Sie die systematische Identifizierung und Kontrolle von Gefahren am Arbeitsplatz durch praktische Anwendungsfälle.
  • Erhalten Sie einen ganzhaltlichen Überblick über Sicherheits- und Gesundheitsschutzsysteme, um eine umfangreiche sichere Arbeitsumgebung zu fördern.

Preis

1.150 

Prüfungsgebühr

100

13/11/2025

noch Plätze frei

Zielgruppe

Sicherheitsfachkräfte (SFK), Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP), Arbeitsmediziner und sonstige Präventivkräfte, Qualitäts- und Umweltmanager, Sicherheitsfachkräfte, Auditoren
Auch verfügbar als: Inhouse-Training

Programm

Ausbildung gemäß ISO 45001 mit Prüfung und Zertifikat
Teilnahme nur vor Ort möglich

Die Ausbildung beinhaltet Vorträge, Diskussionen, Gruppenarbeiten – daher ist eine Online-Teilnahme nicht empfehlenswert.

Details zum Kurs

Programm als PDF

Laden Sie sich das gesamte Programm im PDF-Format herunter und haben Sie alle Informationen zur Ausbildung zur Hand.

PDF-Programm hier erhalten

 

Tag 1 - Sicherheits- und Gesundheitsschutz Managementsysteme

9.00 Uhr

Sicherheits- und Gesundheitsschutz Managementsystem gemäß ISO 45001 /-Managementsystemnormen / Integrierte Managementsysteme

  • Grundzüge und Aufbau eines Sicherheits- und Gesundheitsschutz Managementsystems
    • Normanforderungen
    • High Level Structure
    • Kontext der Organisation
    • Arbeits- und Gesundheitsschutzpolitik und Zielsetzungen
    • Verwirklichung im Betrieb
    • Mitarbeiterbeteiligung und Konsultation
    • Umgang mit Risiken und Chancen
    • Änderungsmanagement
    • Beschaffung von Stoffen, Geräten und Dienstleistungen
    • Notfallplanung und -reaktion
    • Internes Audit und Managementbewertung
    • Vorfallanalyse
  • Umsetzung der Anforderungen anhand von Beispielen
    • Pflichtendelegation
    • Rollen, Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Befugnisse
    • Ermittlung und Beurteilung der Gefährdungen
    • Gesetzliche Nachweisdokumentation
    • Methoden der Ursachenanalyse/ Vorfallsanalyse

 

13.30 Uhr

Organisation und Planung des Sicherheits- und Gesundheitsschutz Managementsystems

  • Grundlagen des Prozessmanagements
    • Arbeitsschutzrelevante Prozesse
    • Prozessdokumentation
    • Bewertung der Leistung, Key Performance Indicators
  • Erstellung von Anweisungen
    • Praktische Übungen zu Stakeholder Analyse
    • Festlegung des Anwendungsbereiches
    • Dokumentierte Informationen und deren Lenkung
  • Planung und Durchführung von Schulungen
    • Schulungspläne und Mitarbeiterentwicklung
    • Schulungsdokumentation
    • Bewusstseinsbildung im Arbeitsschutz
  • Prinzipien der Motivation und Mitarbeiterbeteiligung
    • Festlegung organisatorischer Rahmenbedingungen

 

18.00 Uhr

Voraussichtliches Ende

Tag 2 - Sicherheits- und Gesundheitsschutz Managementsysteme

9.00 Uhr

Fortsetzung Sicherheits- und Gesundheitsschutz Managementsystem nach ISO 45001

  • Integrierte Managementsystem
    • Phasen der Implementierung – von der Gap-Analyse bis zur Zertifizierung
    • Nutzung der Synergien
  • BGF – Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Abgrenzung ISO 45001 und BGF

 

13.30 Uhr

Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem nach anderen Regelwerken

  • SCC – Saftey Certificate Contractor
    • Übersicht über Anforderungen
    • Struktur, Implementierung
    • Audit und Zertifizierung
  • SCL – Safety Culture Ladder Stufe 1-5
    • Übersicht über Anforderungen
    • Struktur, Implementierung
    • Audit und Zertifizierung
  • SGM Modul der AUVA
  • Unterschiede zwischen der ISO 45001 und den anderen Regelwerken

 

18.00 Uhr

Voraussichtliches Ende
Möglichkeit zur Ablegung der Prüfung

Verpflegung

Unser Team sorgt für einen Willkommens-Kaffee, warmes Mittagessen sowie Verpflegung am Nachmittag.

Teilnahmeort

Physische Teilnahme:
EHS Akademie
Euro Plaza 8/ Wagenseilgasse 5
1120 Wien, Österreich
Online: Sie erhalten den Link zur Teilnahme nach der Anmeldung.

Hotelempfehlung

Falls Sie eine Unterkunft benötigen, buchen Sie bitte direkt im Hotel. Unser Team hat einige Hotels in der Nähe für Sie aufgelistet:

Holiday Inn Vienna – South
https://www.holidayinn/vienna

Hotel PLAZA Premium Wien
https://plazahotels.de/hotel-wienerberg

Austria Trend Hotel Bosei Wien
https://www.austria-trend.at/de/hotels/bosei

Teilnahmebedingungen

  1. Allgemein:

    Wir bitten Sie, nach Erhalt der Rechnung die Teilnahmegebühr bis zum Seminarbeginn zu überweisen.
    Lehrgangsunterlagen in elektronischer Form und Verpflegung (Pausensnacks und -getränke, Mittagsbuffet) sind im Preis enthalten.
    Bei der Teilnahme von mehreren Personen aus dem gleichen Unternehmen gewähren wir eine Ermäßigung von 10 % auf die 2. und jede weitere Anmeldung.”

  2. Stornierung:

    Ab 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn 25% Bearbeitungsgebühr.
    Ab 3 Werktage vor Veranstaltungsbeginn muss der volle Betrag in Rechnung gestellt werden.
    Selbstverständlich kann der gebuchte Platz ersatzweise auch von einer anderen Person belegt werden.

Vortragende

Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Christine Ramharter

Event Management

Lisa Hatwagner

Event Management

Fördertipps

Wir sprechen gerne mit Ihnen über die Möglichkeiten zu Förderungen für Aus- und Weiterbildungskosten.

Inhouse-Trainings

Alle unsere Kurse bieten wir auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihrem Unternehmen an. Vereinbaren Sie mit uns Gruppengröße, Datum und Ablauf individuell nach Ihren Anforderungen.

EHS AKADEMIE

This site is registered on wpml.org as a development site.