EHS AKADEMIE
KI für EHS Manager:Innen
Inhalte
Erleben Sie, wie moderne Assistenzsysteme wie ChatGPT oder Microsoft 365 Copilot Sie bei der Erstellung von Unfallberichten, Checklisten und Gefährdungsbeurteilungen unterstützen. Lernen Sie, wie Sie mit gezielten Prompts bessere Ergebnisse erzielen – praxisnah, verständlich und sofort anwendbar.
Wie formuliere ich Prompts, die wirklich funktionieren? Wir zeigen, wie Sie mit einfachen Eingaben aussagekräftige Inspektionsberichte, präzise Statistiken oder ein Umweltmonitoring-Dashboard generieren.
Was ist erlaubt, was ist fair – und wer trägt die Verantwortung? Wir klären, wie Sie KI rechtskonform, ethisch und transparent einsetzen – inklusive DSGVO
Nutzen Sie Chatbots, Avatare und KI-gestützte Tools zur Unterstützung im EHS-Management – vom automatisch generierten Begehungsprotokoll bis zur intelligenten Auswertung von Vorfalldaten.
- Unfallbericht oder Arbeitsplatzevaluierungen mit KI – Wie prompte ich richtig, welche smarte Helfer sind nützlich?
- KI in der Arbeitssicherheit live erleben – konkrete Anwendungsfälle aus dem aus Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz
- Prompt-Techniken – Inspektionsberichte, Darstellungen und Unterweisungen gekonnt prompten
- Datenschutz, Ethik & Verantwortung – Was ist erlaubt? Was ist fair? Was ist sicher?
- Management & Reporting – Chatbots und Avatare zur Unterstützung im EHS Management konkret einsetzen!
Preis
1.150 €
Zielgruppe
Details zum Kurs
Programm als PDF
Laden Sie sich das gesamte Programm im PDF-Format herunter und haben Sie alle Informationen zur Ausbildung zur Hand.
(folgt in Kürze)
Termine
15.. – 16. Juni 2026
10.. – 11. Dezember 2026
Tag 1 - KI Einführung
|
09.00 – 12:30 |
Vortragende: Mag. Gregor Aichinger, Unternehmensjurist in einem renommierten österreichischen Industrieunternehmen, Mag. Michael Stadlbauer, Unternehmensjurist in einem renommierten österreichischen Industrieunternehmen |
|
13:30 – 17:00 |
Wobei hilft KI im EHS-Bereich?
Vortragende: Mag. Veronika Jakl, studierte Arbeitspsychologin und KI-Nerd |
|
17.00 Uhr |
Voraussichtliches Ende |
Tag 2 - KI Assistenten
|
09:00 – 12:30 |
Vortragende: Mag. Veronika Jakl, studierte Arbeitspsychologin und KI-Nerd |
|
13.30 – 17:00 |
Vortragende: Mag. Veronika Jakl, studierte Arbeitspsychologin und KI-Nerd |
|
17.00 Uhr |
Voraussichtliches Ende |
Teilnahmebedingungen
- Allgemein:
Wir bitten Sie, nach Erhalt der Rechnung die Teilnahmegebühr bis zum Seminarbeginn zu überweisen.
Lehrgangsunterlagen in elektronischer Form sind im Preis enthalten.
Bei der Teilnahme von mehreren Personen aus dem gleichen Unternehmen gewähren wir eine Ermäßigung von 10 % auf die 2. und jede weitere Anmeldung.” - Stornierung:
Ab 14 Werktage vor Veranstaltungsbeginn 25% Bearbeitungsgebühr.
Ab 3 Werktage vor Veranstaltungsbeginn muss der volle Betrag in Rechnung gestellt werden.
Selbstverständlich kann der gebuchte Platz ersatzweise auch von einer anderen Person belegt werden.
Kontakt aufnehmen
Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Manuela Mayer

Fabian Krempl
Fördertipps



