EHS AKADEMIE

KI als Partner für bessere Prozesse

Prozessoptimierung – praxisnah, menschenzentriert und nachhaltig

Dieses interaktive Seminar zeigt, wie Künstliche Intelligenz sinnvoll zur Optimierung von Arbeitsprozessen eingesetzt werden kann – praxisnah, verantwortungsvoll und teamorientiert. In Workshop-Elementen analysieren die Teilnehmenden ihre eigenen Abläufe und entwickeln konkrete Ansätze zur Effizienzsteigerung mit KI-gestützten Tools. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Akzeptanz, Kommunikation und ethische Fragen im Umgang mit intelligenten Systemen. Der Mensch bleibt im Mittelpunkt – als Entscheider, Gestalter und Mitnehmender. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen, die ihre Arbeitswelt aktiv und zukunftsorientiert weiterentwickeln möchten.

 
 

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Grundlagen: Was ist KI und wie funktioniert sie im Arbeitskontext?
  • Prozesse erkennen und analysieren – Wo kann KI unterstützen?
  • Tools & Anwendungen: KI-gestützte Lösungen im Arbeitsalltag
  • Change Management, Akzeptanz & Ethik
 
 
 

Preis

690 

01/06/2026

noch Plätze frei

18/11/2026

noch Plätze frei

Zielgruppe

 

  • Sicherheitsfachkräfte, EHS-Manager:innen
  • HR, QM, IT, Facility Management
  • Führungskräfte und Prozessverantwortliche
Auch verfügbar als: Inhouse-Training

Programm

Dieses interaktive Seminar zeigt, wie Künstliche Intelligenz sinnvoll zur Optimierung von Arbeitsprozessen eingesetzt werden kann – praxisnah, verantwortungsvoll und teamorientiert. In Workshop-Elementen analysieren die Teilnehmenden ihre eigenen Abläufe und entwickeln konkrete Ansätze zur Effizienzsteigerung mit KI-gestützten Tools. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Akzeptanz, Kommunikation und ethische Fragen im Umgang mit intelligenten Systemen. Der Mensch bleibt im Mittelpunkt – als Entscheider, Gestalter und Mitnehmender. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Bereichen, die ihre Arbeitswelt aktiv und zukunftsorientiert weiterentwickeln möchten.

Teilnahme vor Ort 

 

Die Teilnahme an diesem Seminar ist physisch vor Ort.

 

Kursinhalt im Überblick

Programm als PDF

Laden Sie sich das gesamte Programm im PDF-Format herunter und haben Sie alle Informationen zur Ausbildung zur Hand.

 

Workshop-Programm

9.00 Uhr

Begrüßung & Einführung

  • Vorstellung der Seminarziele
  • Erwartungen der Teilnehmenden
  • Überblick über KI im Kontext von Prozessoptimierung

9.30 Uhr

Grundlagen: Was ist KI und wie funktioniert sie im Arbeitskontext?

  • Unterschied zwischen KI, Machine Learning und Automatisierung
  • Beispiele aus verschiedenen Unternehmensbereichen
  • Chancen und Grenzen

10.30 Uhr

Kaffeepause

10.45 Uhr

Prozesse erkennen und analysieren – Wo kann KI unterstützen?

  • Methoden zur Prozessanalyse
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen
  • Praxisbeispiele: Dokumentation, Reporting, Kommunikation, Compliance

12.00 Uhr

Mittagspause

13.00 Uhr

Tools & Anwendungen: KI-gestützte Lösungen im Arbeitsalltag

  • Vorstellung konkreter KI-Tools
  • Live-Demo oder Video-Beispiele
  • Interaktive Gruppenarbeit: „KI-Tool für meinen Bereich“

14.30 Uhr

Kaffeepause

14.45 Uhr

Change Management, Akzeptanz & Ethik

  • Akzeptanz fördern: Wie nehme ich Mitarbeitende mit?
  • Verantwortungsvoll handeln: Ethische Aspekte bei KI-Einsatz
    • Transparenz & Nachvollziehbarkeit
    • Datenschutz & Fairness
    • Mensch im Mittelpunkt
  • Diskussion: „Was ist gute KI-Nutzung im Unternehmen?“
  • Praxisimpulse: Leitlinien für ethischen KI-Einsatz

 

16.00 Uhr

Abschluss & Ausblick

  • Zusammenfassung der Erkenntnisse
  • Diskussion: „Was nehme ich mit?“
  • Ausblick auf weiterführende Themen (z. B. KI-Governance, Weiterbildung)

Vortragende: Claudia Sumper, Pro-HSE

16.30 Uhr

Voraussichtliches Ende

Verpflegung

Unser Team sorgt für einen Willkommens-Kaffee, warmes Mittagessen sowie Verpflegung am Nachmittag.

Teilnahmeort

Physische Teilnahme:
EHS Akademie
Euro Plaza 8/ Wagenseilgasse 5
1120 Wien, Österreich
Online: Sie erhalten den Link zur Teilnahme nach der Anmeldung.

Hotelempfehlung

Falls Sie eine Unterkunft benötigen, buchen Sie bitte direkt im Hotel. Unser Team hat einige Hotels in der Nähe für Sie aufgelistet:

Holiday Inn Vienna – South
https://www.holidayinn/vienna

Hotel PLAZA Premium Wien
https://plazahotels.de/hotel-wienerberg

Austria Trend Hotel Bosei Wien
https://www.austria-trend.at/de/hotels/bosei

Teilnahmebedingungen

  1. Allgemein:

    Wir bitten Sie, nach Erhalt der Rechnung die Teilnahmegebühr bis zum Seminarbeginn zu überweisen.
    Lehrgangsunterlagen in elektronischer Form und Verpflegung (Pausensnacks und -getränke, Mittagsbuffet) sind im Preis enthalten.
    Bei der Teilnahme von mehreren Personen aus dem gleichen Unternehmen gewähren wir eine Ermäßigung von 10 % auf die 2. und jede weitere Anmeldung.”

  2. Stornierung:

    Ab 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn 25% Bearbeitungsgebühr.
    Ab 3 Werktage vor Veranstaltungsbeginn muss der volle Betrag in Rechnung gestellt werden.
    Selbstverständlich kann der gebuchte Platz ersatzweise auch von einer anderen Person belegt werden.

Vortragende

Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Manuela Mayer

Head of Academy

Fabian Krempl

Marketing Associate

Fördertipps

Wir sprechen gerne mit Ihnen über die Möglichkeiten zu Förderungen für Aus- und Weiterbildungskosten.

Inhouse-Trainings

Alle unsere Kurse bieten wir auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihrem Unternehmen an. Vereinbaren Sie mit uns Gruppengröße, Datum und Ablauf individuell nach Ihren Anforderungen.

EHS AKADEMIE

This site is registered on wpml.org as a development site.