EHS AKADEMIE

Fortbildung für Gefahrgutbeauftragte
Inhalte
ADR sind Vorschriften für den Transport von Gefahrgut auf Straßen bzw. Schienen. Unternehmen, die solche Güter befördern oder versenden müssen gesetzlich einen Gefahrgutbeauftragten benennen. Diese müssen eine Gefahrgutbeförderung-Schulung gem. § 11 GGBG absolvieren.
-
Mit Prüfung und Zertifikat des Verkehrsministeriums (BMK) mit 5 jähriger EU-weiter Gültigkeit
-
Achtung: Der Schulungsnachweis muss alle fünf Jahre durch eine Fortbildung inklusive Prüfung verlängert werden.
- Gemäß § 11 des Gefahrgutbeförderungsgesetzes (GGBG) und den entsprechenden Novellen (BGBl I Nr. 145/1998 in der Fassung BGBl I 47/2018) sind Unternehmen, die gefährliche Güter verpacken, befördern, beladen, entladen oder versenden, dazu verpflichtet, einen ausgebildeten Gefahrgutbeauftragten zu bestellen.
- Ab dem 01.01.2023 müssen Unternehmen gemäß der Bestimmung im Unterabschnitt 1.8.3.1 des ADR nicht nur für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße oder das damit verbundene Verpacken, Beladen, Befüllen oder Entladen einen oder mehrere Gefahrgutbeauftragte benennen, sondern auch Unternehmen, die solche Produkte versenden.
- Sie lernen in kleinen Gruppen und mit praktische Übungen
Preis
1.290 €

Zielgruppe
(Zukünftige) Gefahrgutbeauftragte, JuristInnen; Achtung, es handelt sich nicht um eine Gefahrgut-LENKER-Ausbildung!
Auch verfügbar als: Inhouse-Training
Programm

Ausschließliche vor Ort-Teilnahme möglich
Gefahrgut-Schulungen müssen laut Gesetzgeber bei 100 % Anwesenheit und in Präsenz abgehalten werden – daher ist eine Online-Teilnahme nicht möglich.
Details zum Kurs
Programm als PDF
Laden Sie sich das gesamte Programm im PDF-Format herunter und haben Sie alle Informationen zur Ausbildung zur Hand.
Tag 1 - Einführung
8.30 Uhr |
Vortragender: Chefinspektor Michael MOSER, Landesverkehrsabteilung Wien, |
16.30 Uhr |
Voraussichtliches Ende |
Tag 2 - Allgemeiner Teil
8.30 Uhr |
Vortragender: Chefinspektor Michael MOSER, Landesverkehrsabteilung Wien, |
16.30 Uhr |
Voraussichtliches Ende |
Tag 3 - Transport auf der Straße
8.30 Uhr |
Vortragender: Chefinspektor Michael MOSER, Landesverkehrsabteilung Wien, |
16.30 Uhr |
Voraussichtliches Ende |
Tag 4 - Transport auf der Straße - Praktische Übungen
8.30 – 16.30 Uhr |
Vortragender: Chefinspektor Michael MOSER, Landesverkehrsabteilung Wien, |
Tag 5 - Transport auf der Straße & Prüfung
8.30 – 12.30 Uhr |
Vortragender: Chefinspektor Michael MOSER, Landesverkehrsabteilung Wien, |
13.30 Uhr |
Prüfung ADR |
Prüfungsgebühr
Bitte beachten Sie, dass zuzüglich zu den Ausbildungskosten eine Prüfungsgebühr in der Höhe von € 200 zzgl. Ust anfällt.
Verpflegung
Ganztägige Verpflegung in den Kurskosten inkludiert (Pausensnacks und -getränke, Kaffee und Tee, Mittagessen).
Teilnahmeort
Physische Teilnahme:
EHS Akademie
Euro Plaza 8/ Wagenseilgasse 5
1120 Wien, Österreich
Hotelempfehlung
Falls Sie eine Unterkunft benötigen, buchen Sie bitte direkt im Hotel. Unser Team hat einige Hotels in der Nähe für Sie aufgelistet:
Holiday Inn Vienna – South
https://www.holidayinn/vienna
Hotel PLAZA Premium Wien
https://plazahotels.de/hotel-wienerberg
Austria Trend Hotel Bosei Wien
https://www.austria-trend.at/de/hotels/bosei
Teilnahmebedingungen
- Allgemein:
Wir bitten Sie, nach Erhalt der Rechnung die Teilnahmegebühr bis zum Seminarbeginn zu überweisen.
Lehrgangsunterlagen in elektronischer Form und Verpflegung (Pausensnacks und -getränke, Mittagsbuffet) sind im Preis enthalten.
Bei der Teilnahme von mehreren Personen aus dem gleichen Unternehmen gewähren wir eine Ermäßigung von 10 % auf die 2. und jede weitere Anmeldung.” - Stornierung:
Ab 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn 25% Bearbeitungsgebühr.
Ab 3 Werktage vor Veranstaltungsbeginn muss der volle Betrag in Rechnung gestellt werden.
Selbstverständlich kann der gebuchte Platz ersatzweise auch von einer anderen Person belegt werden.
Kontakt aufnehmen

Wir helfen weiter. Kontaktieren Sie uns gerne:

Christine Ramharter

Lisa Hatwagner
Fördertipps


Inhouse-Trainings
EHS AKADEMIE
