EHS AKADEMIE

Ausbildung zum/zur AuditorIn für Arbeitsschutzmanagement

ISO 19011-konforme Prozessaudits erstellen und Kenntnisse im Arbeitsschutz vertiefen

Die Ausbildung zum/zur AuditorIn für Arbeitsschutz vermittelt die wesentlichen Vorgaben zur Durchführung prozessorientierter Arbeitsschutz-Audits gemäß der ISO 19011 und ermöglicht Ihnen, in Probe-Audits die Inhalte und Anforderungen des Arbeitsschutzmanagements vertieft kennen zu lernen.

Die Vorteile auf einen Blick:
  • Planung und Durchführung von prozessorientierten Arbeitsschutz-Audits gemäß den Anforderungen der ISO 19011
  • Probe-Audits zum Arbeitsschutz „live“ in Kleingruppen
  • Kompetente Vortragende mit jahrelanger Praxiserfahrung

Preis

1.150 

Prüfungsgebühr

100

22/05/2025

16 Plätze frei

11/12/2025

16 Plätze frei

Zielgruppe

Sicherheitsfachkräfte (SFK), Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP), Arbeitsmediziner und sonstige Präventivkräfte, Qualitäts- und UmweltmanagerInnen, Sicherheitsfachkräfte, AuditorInnen

Voraussetzungen

  • Wissen über Sicherheits- und Gesundheitsschutz Managementsysteme gemäß ISO 45001 werden vorausgesetzt.
  • Sollten Sie sich Wissen über die ISO 45001 aneignen wollen, empfehlen wir den Besuch unseres Seminars ISO 45001 & Sicherheits- und Gesundheitsmanagementsysteme.
Auch verfügbar als: Inhouse-Training

Programm

In der Gruppe führen Sie unter Anleitung selbst Audits durch und gewinnen so Erfahrung bei der Planung und Durchführung von internen Audits. Diese intensiven Probe Audits einer fiktiven Firma sind ein integraler Teil dieser Ausbildung.
Mit Prüfung und Zertifikat!
Teilnahme nur vor Ort möglich

Die Ausbildung beinhaltet Vorträge, Diskussionen, Gruppenarbeiten – daher ist eine Online-Teilnahme nicht empfehlenswert.

Kursinhalt im Überblick

Programm als PDF

Laden Sie sich das gesamte Programm im PDF-Format herunter und haben Sie alle Informationen zur Ausbildung zur Hand.

PDF-Programm hier erhalten

 

Tag 1 - AuditorIn für Arbeitsschutzmanagement

9.00 Uhr

AuditorIn für Arbeitsschutzmanagement

  • Unterschied Sicherheitsbegehungen vs. Internes Audit
  • Die ISO 19011 Normanforderungen
  • Die Anforderungen der ISO 17021 in Bezug auf die Audit-Abwicklung
  • Audit-Planung, Vorbereitung und Durchführung
    • Ausarbeitung von Audit-Fragen und Audit-Checklisten
    • Anforderungen an AuditorInnen
    • Ablauf eines wertschöpfenden Audits
    • Audit-Fragen zu Prozessen
  • Audit-Berichte

 

Vortragender: Mag. Dipl.-Ing. Kurt ALLMER, Dipl.-Ing. Kurt ALLMER Unternehmensberatung

 

13.30 Uhr

Probe Auditierung – Arbeitsschutz-Audit „live“

  • Durchführung von Audits anhand von erarbeiteten Checklisten

 

Vortragender: Mag. Dipl.-Ing. Kurt ALLMER, Dipl.-Ing. Kurt ALLMER Unternehmensberatung

 

18.00 Uhr

Voraussichtliches Ende

Tag 2 - AuditorIn für Arbeitsschutzmanagement

9.00 Uhr

Fortsetzung des prozessorientierten Arbeitsschutz Audits

  • Gesprächsführung, Kommunikation und Fragetechnik
  • Umgang mit schwierigen Situationen
  • Beurteilung von Konformitäten und Nichtkonformitäten
  • Erkennen von Verbesserungspotenzialen
  • Erstellen des Audit Berichts

 

Vortragender: Mag. Dipl.-Ing. Kurt ALLMER, Dipl.-Ing. Kurt ALLMER Unternehmensberatung

 

13.30 Uhr

Probe Auditierung – Arbeitsschutz-Audit „live“

  • Durchführung von Audits anhand von erarbeiteten Checklisten
  • Rollenspiele

 

Vortragender: Mag. Dipl.-Ing. Kurt ALLMER, Dipl.-Ing. Kurt ALLMER Unternehmensberatung

 

18.00 Uhr

Voraussichtliches Ende
Möglichkeit zur Ablegung der Prüfung

Verpflegung

Unser Team sorgt für einen Willkommens-Kaffee, warmes Mittagessen sowie Verpflegung am Nachmittag.

Teilnahmeort

Physische Teilnahme:
EHS Akademie
Euro Plaza 8/ Wagenseilgasse 5
1120 Wien, Österreich
Online: Sie erhalten den Link zur Teilnahme nach der Anmeldung.

Hotelempfehlung

Falls Sie eine Unterkunft benötigen, buchen Sie bitte direkt im Hotel. Unser Team hat einige Hotels in der Nähe für Sie aufgelistet:

Holiday Inn Vienna – South
https://www.holidayinn/vienna

Hotel PLAZA Premium Wien
https://plazahotels.de/hotel-wienerberg

Austria Trend Hotel Bosei Wien
https://www.austria-trend.at/de/hotels/bosei

Teilnahmebedingungen

  1. Allgemein:

    Wir bitten Sie, nach Erhalt der Rechnung die Teilnahmegebühr bis zum Seminarbeginn zu überweisen.
    Lehrgangsunterlagen in elektronischer Form und Verpflegung (Pausensnacks und -getränke, Mittagsbuffet) sind im Preis enthalten.
    Bei der Teilnahme von mehreren Personen aus dem gleichen Unternehmen gewähren wir eine Ermäßigung von 10 % auf die 2. und jede weitere Anmeldung.”

  2. Stornierung:

    Ab 7 Werktage vor Veranstaltungsbeginn 25% Bearbeitungsgebühr.
    Ab 3 Werktage vor Veranstaltungsbeginn muss der volle Betrag in Rechnung gestellt werden.
    Selbstverständlich kann der gebuchte Platz ersatzweise auch von einer anderen Person belegt werden.

Vortragende

Kontakt aufnehmen

Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Christine Ramharter

Event Management

Lisa Hatwagner

Event Management

Fördertipps

Wir sprechen gerne mit Ihnen über die Möglichkeiten zu Förderungen für Aus- und Weiterbildungskosten.

Inhouse-Trainings

Alle unsere Kurse bieten wir auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihrem Unternehmen an. Vereinbaren Sie mit uns Gruppengröße, Datum und Ablauf individuell nach Ihren Anforderungen.

EHS AKADEMIE

This site is registered on wpml.org as a development site.